Bühne frei – Stage Coaching mit Linda Jesse

Am 05. April 2025 durften wir ein ganz besonderes Coaching-Erlebnis mit der erfahrenen Bühnenprofi Linda Jesse genießen. Im Fokus stand unsere Vorbereitung auf den bevorstehenden Wettbewerb in Nürnberg Ende Mai – und dafür hieß es: Raus aus der Komfortzone und rein ins Bühnenlicht! Linda half uns dabei, uns nicht nur gesanglich, sondern auch körperlich und emotional auf der Bühne auszudrücken. Dabei ging es nicht um perfekte Choreografien, sondern vielmehr um ein Gefühl: sich frei machen, loslassen, echt sein. In gezielten Übungen haben wir verschiedene Körperhaltungen auf dem „Laufsteg“ ausprobiert – mal lässig, mal steif, mal im Zombie-Modus. Denn jede Haltung erzählt eine Geschichte – und genau das wollen wir in unseren Stücken zeigen. Besonders spannend war zu erleben, wie viel kleine, bewusste Bewegungen ausmachen können. Ein leichtes Bouncen, ein gemeinsames Aufrichten der Brustwirbelsäule oder auch einfach mal das bewusste Stillstehen – all das entfaltet auf der Bühne eine enorme Wirkung. Die Einheitlichkeit unserer Bewegungen wurde genauso geschult wie das gezielte Setzen von feinen Akzenten. Es war beeindruckend zu sehen, wie kraftvoll und präsent wir als Gruppe wirken können, wenn alle im selben Moment die gleiche körperliche Spannung tragen. Ein weiterer wichtiger Aspekt war der emotionale Zugang zu unseren Songs. Linda forderte uns auf, unsere Stücke mit einem inneren Bild zu verknüpfen – mit einer klaren Emotion, einer Geschichte, einer inneren Bewegung. Denn erst wenn wir wirklich fühlen, was wir singen, beginnt die Musik zu leben. Diese emotionale Tiefe brachte eine neue Intensität in unsere Interpretation, was man sofort spürte. Mit frischer Inspiration, neuen Impulsen und einer Extraportion Bühnenselbstbewusstsein gehen wir jetzt mit voller Energie auf unseren großen Auftritt in Nürnberg zu. Danke, Linda, für deine ehrliche, motivierende und empathische Art – das war ganz großes Kino!

Kuchen, Vibes und Chorklang

Mit vielen selbstgebackenen Kuchen haben viele fleißige Hände das Umfeld perfekt bereitet für die intensive Probenarbeit von Jan-Hendrik Herrmann am homogenen Chorklang. In Übungen konnten wir die Stille und die Kraft der Gruppe als wesentliche Elemente für das gemeinsame Singen erleben. Mit Blick auf das Chorfest in Nürnberg war das eine perfekte Vorbereitung für die Klangfarben und Dynamik unserer 4 Songs. Im neuen Haus in Simmersfeld kam auch die Gemeinschaft am Probenwochende nicht zu kurz. So konnten wir unsere Neuzugänge und sie uns gleich auf vielen Ebenen kennenlernen: beim Musizieren, Kochen, Tanzen, Spielen und Quatschen. Nürnberg, wir kommen!

Konzert zum Welt-AIDS-Tag

Wir geben wieder ein Benefizkonzert zu Gunsten von ZeSIA am 5.12., 20.00h in der Kleinen Kirche in Karlsruhe. Zu hören gibt es aktuelle Stücke aus unserem Repertoire – von besinnlich bis schwungvoll. Der Eintritt ist frei – Spenden sind erwünscht.